Optimisten
Optimisten
Der amerikanische Bootsbauer Clark Mills konstruierte 1947, den Optimist, als Einhand Kinder- und Jugendboot . Durch den Knickspant und den platten Bug ist das Boot relativ gutmutig. So sollte der Nachwuchs spielerisch an den Segelsport herangeführt werden. Ursprünglich aus Holz, wurden viele Generationen von Optis, von Vätern mit ihren Kindern aus Sperrholz selbst gebaut. Heutezutage werden Optis aus GfK gebaut. Bei Regatten gibt es die Altersklassen A und B.Viele erfolgreiche Segelstars haben ihre Karriere als Opti-Segler gestartet. Regatten werden weltweit gesegelt. Momentan sind es über 300.000 aktive Optis. Die größte Regatta findet jährlich im Fraglia Vela Riva mit über 1000 Optimisten am Gardasee statt. Länge 2,30 m, Breite 1,13 m, Segelfläche 3,5qm, Gesamtgewicht ungefähr 45 kg. Die gebräuchlichsten Hersteller sind: Winner, Nautivela, Devoti, Ovington und Fareast. Die wichtigsten Zubehörmarken sind Optiparts, Harken, Magic Marine, Holt, Allen und SeaSure.