Motorwartung

Motorwartung

Motorwartung ist ein unerlässlicher Aspekt in puncto Sicherheit und Langlebigkeit von Motoren

Die Wartung von Bootsmotoren ist ein sehr wichtiger Aspekt, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Motors zu gewährleisten. Die Elemente können Ihren Bootsmotor stark beanspruchen, aber bei richtiger Pflege und Wartung sollte Ihr Bootsmotor viele Jahre lang halten. Ein Bootsmotor benötigt Wasser zur Kühlung. Süßwasser ist dabei nachsichtiger als Salzwasser. Beachten Sie, dass ein in Salzwasser betriebener Motor wesentlich intensivere Pflege benötigt.

Da Bootsmotoren eine große Menge Wasser zur Kühlung verwenden, muss das Kühlsystem mindestens einmal im Jahr überprüft werden. Es ist darüber hinaus auch empfehlenswert, das System vor längeren Fahrten zu überprüfen und wichtige Ersatzteile wie Impeller und Filter mit an Bord zu haben. Und nicht zuletzt: Oft können Kleinteile die Bootstour retten. Ersatzschrauben, Muttern und Dichtungsmaterialien sollten in einer übersichtlichen Box mit an Bord sein. Zusätzlich natürlich das Werkzeug, um die Komponenten tauschen zu können.

Nachfolgend finden Sie einige Wartungsarbeiten an Außenbordmotoren, die Sie durchführen können, um die Lebensdauer Ihres Bootsmotors mit unseren Produkten zu verlängern:

  •  Wechseln Sie Öl und Filter. Ein Ölwechsel bei einem Außenbordmotor verlängert nicht nur die Lebensdauer des Motors, sondern sorgt auch für Ihre Sicherheit auf See, indem er ein mögliches Problem vermeidet, bevor es auftritt. Die Motorenhersteller geben Ihnen in ihren Handbüchern entsprechende Hinweise.
  • Verwenden Sie Korrosionsschutzadditive und beachten Sie die korrekten Reinigungsverfahren für Bootskraftstoff bzw. sorgen Sie für eine saubere Kraftstofflagerung und Kraftstoffversorgung.
  • Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Leckagen und tauschen Sie gegebenenfalls Teile aus.
  • Prüfen Sie die Propellerwellen auf Biegungen oder Risse und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Ersetzen Sie bei Bedarf die Zündkerzen.
  • Überprüfen Sie Kraftstoffleitungen, Filter und Ansaugrohre.
  • Auf die richtige Schmierung kommt es an. Achten Sie jedoch auf die Umwelt und verwenden Sie keine Produkte, die nicht ins Wasser gelangen dürfen, zumindest an Motorteilen, die mit dem Wasser in Berührung kommen.